Mobile Version Disable hint

Prolog

Einblicke in den Buchkosmos …

Deine Emotionen … im sprachmelodischen Kontext …

Nimm teil am Reisevergnügen im Erlebnis-Multiversum.
Terrain für individuelles Kopfkino. Go live!

Fantasie-Partikel entfalten sich im Freien Fall und gebären ein Repertoire an diversen Spektren der Sprach- und Handlungsebenen, um euch unterhaltsame Momente in Aussicht zu stellen.

Das Stimmungspendel schlägt zwischen tödlichem Ernst und komödiantischem Zynismus. Der thrillende Senkrechtstart.

Wie wäre es mit ein paar humorvollen Lesehäppchen zur Eröffnung des Wortbuffets? Vorsicht: Sprach-Kalorienbombe …

Werdet ihr Nachfahren von Sherlock Holmes mit eurem kriminalistischen Bissvermögen das Nüsschen knacken? Der Traum vom Erfolg? Oder wird es eher ein dilettantischer Abgang?

Das Rennen um die Macht über jegliches Illegale ist eröffnet. Kreatives Verbrechen gegen akribische Spürnasen. Auf wen wollt ihr wetten?

Das erste Kapitel eröffnen wir mit dem literarischen Zauberspiel einer Traumwolke. Ein Gedanke aus meinen musikalischen Expeditionen. Die völlig losgelösten FantasieStimmen eröffnen das Prosavergnügen …

Lieder haben Refrains und dieses Buch hat Exposé Gedanken. Die neue Art, ein Buch zu gestalten. Innovative Stilmittel.

Open

Kapitel: Und wenn die Welt zugrunde geht

.

.................................................................................... Es träumt ein Traum für dich …
.

Inspiration im ProsaGewand …

Terroristischer Irrweg im Sportparcours …

Ein Alien ist unter uns …

................................................................................................. my endless dream …

… unterwegs im visionären Zustandsraum für eine neue Art von Unterhaltungslektüre. Entdecken wir das Potpourri der Buchkristalle für dieses Kunstwerk.
Illusionär bis realistisch, humorvoll bis tragisch. Da gelangt meine Fantasie auf Abwegen zu einer spannungsgeladenen Idee für eine Erzählperspektive als Inspirationsstimme:

"Ein Blick in die Sphäre meiner Inspiration. Sehet mit meinen Augen, checkt ein ins Gedanken-Raumschiff, spaziert mit mir als Tinte auf dem Papier, das magische Zaubertuch enthüllt das Tandem-Buch.
Ob am Strande, in fernem Lande, an der Bar, auf dem Radl oder irgendwo im Stollen verschollen. Der Griff zur Erlebnis-Kamera, um einen Film über die spannenden Momente meines Lebens zu drehen.”

… Viel Spaß beim Radeln mit dem Tandem-Buch …

Open

… Ich relaxe vor dem Fernseher und genieße den American Football Super Bowl. Plötzlich taucht mitten im Bild eine riesige militärische KI Kampfdrohne der amerikanischen Future Weapons auf. Dieses todeslaunige Flugmodell. O Gott, plötzlich feuert es mitten in die Zuschauerränge des Stadions. Dem Kommentator zittert die Stimme vor Erregung und er beginnt ins Mikrofon zu schreien:

"Hilfe, Hilfe, ein Attentat!!"

Entsetzen, mein Herz scheint still zu stehen. Die Übertragung wird unterbrochen ... was ist geschehen?
Von Angst ergriffen. Weit aufgerissene Augen und einen bohrenden Blick auf den Fernsehschirm. Meine Emotionen überschlagen sich.
Die Stunde Null im New Yorker MetLife Stadion.
Wer tut so etwas? Grausame Bilder. Es schnürt mir die Kehle zu.
Ein alles durchdringender Aufschrei meiner Seele.

… dramatische Szenen. Zutiefst berührt. Thriller.

Der Tag, an dem die Welt zu weinen begann …

"Ist das nicht Amerikas Sportidol ,unser bester Quarterback?"

Ein chinesisches Liebespärchen im eifrigen Dialog vor dem New Yorker MetLife Stadion, eine Minute vor dem blutigen Attentat. Treue Football Fans rasten aus, am Tag aller Tage, dem Super Bowl. Die Live-Show auf der Bild-Leinwand des Public Viewing pusht sie zu neuen Höhen. Wie vom Hexenmeister befohlen, blicken sie nach oben und scheinen irgendwie zu ahnen, dass demnächst etwas fürchterliches geschehen wird.
Der Vulkan beginnt zu kochen … da krachet's am Himmel, es erscheint der fliegende Todesbote mit Endstation MetLife. In diesem Moment bebt nicht nur der Boden in New York, nein, der Terrorakt wird ein Echo um die Welt erschallen lassen. Es lehrt uns für alle Zeiten das Fürchten vor der finsteren Schattenwelt des Bösen.
Eine Hightech-Erfindung tödlicher Natur eröffnet das Feuer auf friedliche Menschen im Stadion. Was steckt dahinter? Mit Sicherheit war es kein militärischer Befehl. Wurde die Future Weapon gekapert? Oder welch größenwahnsinniger General initiierte dieses makabre Schauspiel?
Für diese Art von Horror begeistern sich nur vom Kriegsgott befohlene Hardcoreenthusiasten, die irgendwo fernab in der Gummizelle hausen. Denn Football Fans lieben es gar nicht, auf dem Scheiterhaufen der Sportgeschichte zu enden.
Mit geballter Faust winkt Amerikas Zorn. Die gnadenlose Rache der Gerechtigkeit wird nicht lange auf sich warten lassen.

................................................................................................. Exposé Gedanken …
Sport in terrorStimmung. Amerikas WunderWaffen. Todeslauniger SchauspielAkt.

Back to Prosa …

Glück für New York, es war keine Atombombe. Die Weltmetropole an der Ostküste, das Mekka aller Ausgeflippten. Radioaktive Party Time. Das wäre die Stunde Null für alle Lebenshungrigen. Ein humanes Endzeit-Echo: "Game Over".

Open